Magna Carta
Regelwerk der Gilde Nebelreich
Inhaltsverzeichnis
- Präambel
- § 1 Zweck: Spielspass
- § 2 Mitspieler
- § 3 Gleichberechtigung und Stimmrecht
- § 4 Regelwerk
- § 5 Kommunikation und Transparenz
- § 6 Challenge-Punktesystem
- § 7 Gilden-Events
Präambel
Star Wars: Galaxy of Heroes (SWGoH) ist ein zeitintensives Hobby.
Wir alle investieren dabei das Wertvollste, was wir besitzen: unsere Lebenszeit.
Diese verbringen wir gemeinsam in einem virtuellen Raum. Alles, was ausserhalb dieses Raumes geschieht, bezeichnen wir im Folgenden als RL (engl. real life = „wirkliches Leben“).
Die Zeit, die man ins Spiel steckt, fehlt an anderer Stelle.
Auch wenn wir uns wünschen, dass alle bei Events möglichst aktiv dabei sind, gilt eine einfache Grundregel:
RL hat immer Vorrang.
§ 1 Zweck: Spielspass
- Spielspass entsteht, wenn wir gemeinsam die Herausforderungen des Spiels annehmen und als Team die bestmöglichen Belohnungen erspielen.
- Dabei steht Fairness, Zusammenarbeit und gegenseitiger Respekt im Vordergrund.
§ 2 Mitspieler
-
Würde des Spielers
- Hinter jedem Avatar steht ein Mensch.
- Im Nebelreich gelten respektvoller Umgang und Toleranz als oberste Prinzipien.
- Die erwarteten Umgangsformen sind in den Servernutzungsbestimmungen definiert.
- Moderatoren prüfen die Einhaltung dieser Regeln. Ihren Anweisungen ist Folge zu leisten.
- Widerhandlungen werden vermerkt; anstössige Beiträge werden gelöscht.
-
Neuzugänge
- Neue Mitglieder werden dem Ältestenrat und den Offizieren vorgestellt.
- Der Ältestenrat kann eine Empfehlung abgeben.
- Über die Aufnahme entscheidet das Offiziersgremium.
- Für alle Neuzugänge gilt eine 30-tägige Probezeit. Während dieser Zeit können sich sowohl die Gilde als auch der Spieler formlos trennen.
-
Spielbeteiligung
- Von allen Mitgliedern wird tägliche Aktivität erwartet.
- Wenn RL es nicht zulässt, ist dies im Abwesenheitskanal zu melden.
- Eine Abwesenheit von mehr als 3 Tagen ohne Meldung kann zum Ausschluss aus der Gilde führen.
§ 3 Gleichberechtigung und Stimmrecht
- Das Nebelreich ist demokratisch organisiert.
- Jedes Mitglied besitzt ein Stimmrecht.
- Zur Ausübung dieses Stimmrechts ist der Beitritt zu Discord verpflichtend.
§ 4 Regelwerk
- Das Nebelreich verfügt über ein übersichtliches Regelwerk, in dem Pflichten sowie mögliche Folgen bei Pflichtversäumnissen festgelegt sind.
- Regeln müssen klar formuliert, nachvollziehbar und einfach überprüfbar sein.
- Zeitliche Vorgaben sollen eindeutig und messbar definiert werden.
- Neue Regeln oder Änderungen treten nur dann in Kraft, wenn die Mehrheit der Gilde zustimmt (mindestens 67 % Stimmbeteiligung + einfaches Mehr).
- Der Anführer und die Offiziere sind verantwortlich für Kontrolle und Umsetzung der Regeln.
§ 5 Kommunikation und Transparenz
- Alle Mitteilungen, die das Spiel oder die Regeln betreffen, erfolgen öffentlich. Private Nachrichten (PM) sind nach Möglichkeit zu vermeiden.
- Ein Tag (@xy) eines ranghöheren Mitglieds oder Moderators gilt als Aufforderung zur Kommunikation. Werden solche Anfragen ignoriert, kann dies zu Challenge-Punkten führen.
§ 6 Challenge-Punktesystem
-
Grundgedanke
- Fördern statt strafen.
- Das Challenge-System soll Spieler motivieren, sich zu verbessern und als Teil der Gemeinschaft zu wachsen.
- Fehler sind erlaubt – entscheidend ist, daraus zu lernen und die Gilde gemeinsam voranzubringen.
-
Allgemeines
- Für jeden Spieler existiert ein Challenge-Konto (kurz: Konto).
- Verstösst ein Spieler gegen eine Regel oder handelt wiederholt nicht im Sinne der Gilde, erhält er einen Challenge-Punkt (kurz: Punkt), der seinem Konto gutgeschrieben wird.
- Es besteht kein Anspruch auf Vergessen.
- Ab einem Kontostand von 5 Punkten kann der Gildenanführer einen Antrag auf Ausschluss stellen.
- Ziel ist es jedoch, durch gezielte Challenges Verbesserung und Wiedergutmachung zu ermöglichen.
-
Punkteabbau durch Challenges
- Ein Spieler kann Punkte abbauen, indem er eine Challenge annimmt und erfolgreich abschliesst.
- Eine Challenge wird auf Anfrage des Spielers durch die Offiziere vergeben.
- Jede Challenge soll sowohl der Gilde als auch dem Spieler einen nachweisbaren Fortschritt bringen.
- Die Offiziere können:
- eine Challenge aus einem vordefinierten Katalog auswählen, oder
- eine massgeschneiderte Aufgabe für den Spieler definieren.
- Wird eine Challenge erfolgreich erfüllt, werden die festgelegten Punkte vom Konto des Spielers gelöscht.
- Wird die Challenge nicht fristgerecht abgeschlossen, verfällt sie, und die Punkte bleiben bestehen.
-
Definition von Challenges
- Challenges sind gezielte Aufgaben, mit denen ein Spieler zeigen kann, dass er bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Gildenfortschritt beizutragen.
- Eine Challenge besteht aus:
- einem klar definierten Ziel mit messbarem Erfolgskriterium,
- einem kontrollierbaren Erfüllungszeitraum,
- sowie der Anzahl an Punkten, die beim erfolgreichen Abschluss abgebaut werden können.
§ 7 Gilden-Events
a. Territorial War (TW)
i. Anmeldung
- Die Teilnahme am TW ist freiwillig.
- Wer sich anmeldet, verpflichtet sich zur aktiven Teilnahme.
- Es müssen sowohl Defensiv- als auch Offensiv-Banner erkämpft werden.
ii. Kontrolle
- Für 0 Banner in der Defensive → 1 Punkt.
- Für 0 Banner in der Offensive → 1 Punkt.
- Kontrollpunkt: Ingame-Statistik nach Abschluss des TW.
iii. Defensive
- Truppen und Flotten sind gemäss den Vorgaben der Offiziere zu setzen. Die Vorgaben sind im Kanal
#nlw-tw-teamsveröffentlicht. - Wird die vorgegebene Galaktische Macht um mehr als 10 % unterschritten, gibt es 1 Punkt.
- Punkte für geringere Abweichungen liegen im Ermessen der Offiziere.
iv. Angriffsphase
- Den Vorgaben der Offiziere ist Folge zu leisten.
- Nicht genehmigte abtrünnige Aktionen führen zu 1 Punkt.
v. Mission erfüllt
- Bei Eroberung aller Felder (Full Clear) werden keine Punkte verteilt.
b. Territorial Battles (TB)
- Die Teilnahme am TB ist Pflicht.
- Ein Spieler kann sich vor Beginn der nächsten Welle ohne Begründung abmelden, um den Offizieren die Planung zu erleichtern.
i. Setzen
- Die Besetzung der Operationen wird durch einen Bot berechnet.
- Es ist Pflicht, mindestens einmal täglich und zu Phasenbeginn die PM zu lesen und die geforderten Einheiten korrekt zu setzen.
- Sind die Vorgaben für OPs am Ende einer Phase nicht vollständig umgesetzt, werden die Zuteilung der Bot-Ausgabe mit den tatsächlich gesetzten Toons verglichen. Für Spieler, die ihre Toons nicht gesetzt haben → 1 Punkt.
ii. Kämpfen und Stationieren
- Den Vorgaben der Offiziere ist Folge zu leisten.
- Nicht genehmigte abtrünnige Aktionen führen zu → 1 Punkt.
- Solange nicht alle Sterne einer Phase erreicht sind, besteht Pflicht zum Stationieren.
- Wenn Stationieren noch möglich war: Wer am Ende der Phase weniger Banner eingesetzt hat, als seine GM (Galaktische Macht) ausweist → 1 Punkt.
iii. Ausnahmen
- Die Abmeldung befreit von möglichen Punkten.
- Mission erfüllt:
- Wenn alle geplanten Sterne geholt wurden und zusätzlich kein Stationieren mehr möglich war oder dieses gegen die Befehle der Offiziere verstossen würde, werden keine Punkte ausgesprochen.
c. Raid
- Die Teilnahme am Raid ist Pflicht.
- Den Raid ohne Abmeldung mit 0 Banner abzuschliessen, schadet der Gilde → 1 Punkt.